Über mich
Mein Name ist Heike Staffler.
Als mein eigenes Pferd, ganz traditionell 4fach beschlagen, zunehmend schlechtes Hufhorn bekam und Arthrosen entwickelte, begann ich mich mit Pferdehufen zu beschäftigen. Nach einem „Schnupper-Hufkurs“ bei Astrid Arnold, Ausbilderin bei der DHG e.V., hat mich der „Hufvirus“ erwischt und ich habe daraufhin bei Astrid Arnold die Ausbildung zur Huforthopädin absolviert und 2007 abgeschlossen.
Seitdem beschäftige ich mich mit den faszinierenden und hoch funktionalen Hufen der Pferde. Und mein Pferd entwickelte sich -entgegen aller vorherigen Aussagen anderer- zu einem problemlosen Barhufgänger.
Nach meiner langjährigen Tätigkeit als Reitpädagogin in einer Jugendhilfeeinrichtung, machte ich mich 2015 als Huforthopädin selbstständig.
Durch die zunehmende Zahl von an Hufrehe erkrankten Pferden, die mir im Alltag als Huforthopädin begegnen und dem Wissen, dass dabei meistens eine Stoffwechselerkrankung der Auslöser war, wollte ich umfassendere Informationen über die körperlichen Vorgänge im Pferd bekommen und habe so die Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach Sanoanimal bei Dr. Christina Fritz im Frühjahr 2024 abgeschlossen.
So kann ich das umfassende Wissen aus beiden Sparten in meinem Berufsalltag wunderbar verbinden, um Pferden zu funktionstüchtigen Barhufen und einem gesunden Stoffwechsel zu verhelfen.
Meine beruflichen Qualifikationen:
1991 Pferdewirtin (Zucht und Haltung)
1995 Sozialpädagogin (BA), Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit
2002 Reitpädagogin, „Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten“ (SG-TR)
2003 „Feldenkrais und Reiten“, Marie-Luise v.d. Sode
2006 „The Gentle Touch“, Bodenarbeit mit Pferden bei Peter Kreinberg
2007 Huforthopädie, Deutsche Huforthopädische Gesellschaft (DHG e.V.)
2011 Wildnispädagogik, Corvus
2015 mach ich mich selbständig als Huforthopädin
2024 Ernährungsberatung Pferd, Sanoanimal (Dr. Christina Fritz)