Barhufbearbeitung
Huforthopädie DHG e.V. – für gesunde und starke Hufe
Eine kluge Hufbearbeitung beeinflusst die Formkräfte, die den Huf täglich gestalten und leider manchmal auch missgestalten.
Um das nachwachsende Horn positiv zu beeinflussen, ist es besser, vorausschauend und steuernd auf die Abrieb- und Hebelkräfte einzuwirken, anstatt den Huf nachträglich in eine optisch gefällige Form zu schneiden. Die Individualität der Hufbenutzung durch das Pferd setzt sich immer wieder durch.
Ziel ist es, durch die Analyse der Gebrauchsspuren, die Bearbeitung so zu gestalten, dass Stärken des Hufes genutzt und Schwächen nicht zum Problem werden. Das Pferd soll individuelle und bequeme Hufen bekommen.
Eine regelmäßige Hufbearbeitung kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor diese ernsthafte Auswirkungen haben.
Warum ist eine gute Hufpflege wichtig?
Gesunde Hufe sind die Grundlage für ein gesundes Pferd. Hufprobleme können Schmerzen, Lahmheit und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen.
Was brauchen Hufe?
- regelmäßige Hufbearbeitung und gute Pflege
- ausreichend gesunde Bewegung
- einen gesunden Stoffwechsel durch: pferdegerechtes Heu 24/7, gutes Mineralfutter, Salzstein, Wasser und eine stressarme Haltung mit guten Sozialkontakten
Noch eine Anmerkung:
Damit mir eine gute Arbeit an den Hufen Ihres Pferdes gelingen kann, sind einige Dinge sehr hilfreich:
- ein ebener, trockener und schattiger Arbeitsplatz
- bei trockenem Wetter gut gewässerte Hufe
- eine gute Fliegenabwehr
Meine Arbeit in der Huforthopädie:
- Individuelle Hufanalyse: jeder Huf ist einzigartig. Ich analysiere die Pferdehufe genau, um spezifische Bedürfnisse und Probleme zu erkennen.
- Hufkorrektur: durch gezielte Korrekturmaßnahmen sorge ich dafür, dass die Hufe in möglichst optimaler Form bleiben.
- Präventive Pflege: regelmäßige Hufpflege beugt Problemen vor. Dazu biete ich regelmäßige Termine an.
- Beratung: ich berate gerne zu allen Fragen rund um die Hufgesundheit und gebe Tipps zur optimalen Pflege der Hufe.
Hier geht´s zu meinem Artikel über Hufkrebs
Hier geht´s zu meinem Artikel über Hufgesundheit